Impact Partners ist eine Consulting Agentur für NPOs und Corporates rund um Philanthropie. Unsere Leidenschaft für die Philanthropie treibt uns an, um für unsere Kund:innen massgeschneiderte Lösungen zu kreieren. Unsere Arbeit wird von unserem Advisory Council begleitet, welches uns in strategischen Belangen unterstützt.
Wir möchten Gutes tun und uns für die Philanthropie stark machen. Wir übernehmen Verantwortung, sind loyal, zuverlässig und authentisch. Unser Fokus liegt auf unseren Kund:innen, damit wir ihre philanthropischen Projekte erfolgreich ins Ziel führen können.
Wir möchten einen Beitrag zur Erhaltung unserer Erde und Zivilgesellschaft leisten und damit eine ökonomische, soziale und umweltgerechte Nachhaltigkeit fördern. Dafür setzen wir uns mit viel Engagement, Freude und Leidenschaft ein.
Goran studierte Wirtschaftswissenschaften und war 27 Jahre im Private Banking für Schweizer und internationale Privatkunden tätig. Als Private Banker betreute er vermögende Kund:innen im Bereich Vermögensverwaltung. Parallel dazu übte er verschiedene Führungsfunktionen in Banken aus: vom Abteilungsleiter, Leiter Internationale Kunden, Leiter einer Bankfiliale bis zum Mitglied der operativen Geschäftsleitung einer Schweizer Privatbank.
Mit der Gründung von Impact Partners ist ein langjähriger Wunsch in Erfüllung gegangen. Seine Leidenschaft für die Philanthropie setzt er nun für seine Kunden aus dem NPO-Bereich, private Unternehmungen sowie Banken ein.
Serge arbeitete im Bereich Dramaturgie, Öffentlichkeitsarbeit und Sponsoring für verschiedene Kulturinstitutionen im deutschsprachigen Raum. Er lancierte zahlreiche Fundraising-Kampagnen für künstlerische Projekte und war für den Kanton Basel-Stadt in der Kulturförderung tätig. An der Universität St.Gallen (HSG) doktorierte er 2018 im Programm „Organisation und Kultur“ zu Führungsmodellen in der Postmoderne.
Franziska ist gelernte Kauffrau und absolvierte eine Weiterbildung zur Online Marketing Managerin. Sie arbeitet selbstständig als Online Marketing Beraterin für Unternehmen. Sie zeigt auf, wie man online gefunden wird und Interessenten zu Kunden machen kann.
Zuvor arbeitete sie knapp 8 Jahre in der Kommunikation einer renommierten Firma in Basel.
Andrin hat einen Bachelor of Arts in Geschichte und Englisch von der Universität Basel und unterstützt seit November 2024 Impact Partner als Projektmanager in den Bereichen Partnerschaften und Philanthropie. Mit seiner Erfahrung aus der Arbeit in einer NGO bringt er wertvolle Perspektiven ein und versteht die spezifischen Herausforderungen von NPOs. Im Herbst 2025 wird Andrin ein Masterstudium in Linguistik beginnen.
Janine hat an der Universität Zürich einen Bachelor of Arts mit Hauptfach Französische Sprach- und Literaturwissenschaft und Nebenfach Publizistik- und Kommunikationswissenschaft abgeschlossen. Seit einem Praktikum im Bereich Online-Marketing im Jahr 2017 arbeitet sie als Online-Marketing-Managerin, seit 2021 mit einem Fokus auf Philanthropie. Sie unterstützt die Tätigkeiten von Impact Partners im Bereich Online-Marketing.
Dr. Kathrin Amacker (Präsidentin der Stiftung Fairtrade Max Havelaar), David Loew (CEO der Ipsen Group) und Dr. Marek Skreta (CIO des R2G Family Office) bilden unser Advisory Council. Das Gremium berät Impact Partners in strategischen Belangen und insbesondere in den Bereichen Corporate Philanthropy und Major Donor Fundraising unterstützend.
Kathrin Amacker ist seit 2022 Präsidentin der Stiftung Fairtrade Max Havelaar Schweiz. Sie ist zudem Mitglied des Universitätsrats Basel, im Stiftungsrat der Merian Iselin Klinik sowie Präsidentin der Regio Basiliensis. Zuvor war Kathrin Amacker viele Jahre politisch aktiv, unter anderem als Mitglied des Präsidiums von Die Mitte Schweiz und als Nationalrätin und Mitglied der Aussenpolitischen Kommission. Über zehn Jahre war sie in der Konzernleitung der SBB und der Swisscom tätig. Als promovierte Pharmazeutin war Kathrin Amacker davor während 20 Jahren in Führungsfunktionen bei Novartis in Produktion, Entwicklung und Human Resources tätig.
Marek Skreta studierte Wirtschaftswissenschaften in Basel und in St. Gallen. Im Fachgebiet Internationale Beziehungen schloss Marek Skreta sein Studium an der Universität St. Gallen HSG ab und promovierte als Dr. rer. publ. HSG mit Aufenthalt als Visiting Scholar an der Harvard University. Später begab sich Marek Skreta in die Finanzbranche. Zuerst mit Stationen bei Europa Capital Management in Prag sowie bei Boston Venture in den USA und in Prag. Danach erfolgte ein Wechsel in das Private Banking. Marek Skreta war als Kundenberater bei der Credit Suisse und als Managing Director bei der UBS tätig. Vor fünf Jahren machte Marek Skreta den Schritt in die Selbständigkeit und gründete ein Family Office in Prag und einen dazugehörigen Vermögensverwalter in Zürich mit.
David Loew ist seit 2020 CEO von Ipsen, einem französischen Pharmazieunternehmen mit rund 5'700 Angestellten. Er verfügt über knapp 30 Jahre Führungserfahrung in pharmazeutischen Therapiebereichen sowie im Feld von Consumer Healthcare. David Loew arbeitete in unterschiedlichsten internationalen Märkten. Seine Karriere nahm ihren Anfang bei Coopers & Lybrand und Hewlett Packard, danach folgten leitende Funktionen bei Roche. Anschließend war er als Senior Vizepräsident beim Pharmakonzern Sanofi tätig und wurde drei Jahre später zum CEO von Sanofi Pasteur Vaccines ernannt. David Loew ist zudem Mitglied mehrerer Vorstände von Pharmaindustrieverbänden. Er studierte Business Administration an der Universität St. Gallen HSG.
Radin Impact Partners GmbH
Consulting für Fundraising & Philanthropie
St. Alban-Tal 40
CH-4052 Basel